Tarifabschluss KRS-Seigert Tarifabschluss bei KRS-Seigert: Sicherheit, Anerkennung und ein Stück Entlastung

10. August 2025 10. August 2025


Nach drei intensiven Verhandlungsrunden haben sich die IG Metall Suhl-Sonneberg und die Geschäftsführung von KRS-Seigert auf einen neuen Haustarifvertrag geeinigt. Der Abschluss bringt spürbare Verbesserungen für die Beschäftigten – in einer Zeit, in der viele mit steigenden Lebenshaltungskosten, Unsicherheit und wachsendem Druck im Alltag konfrontiert sind. 

Mehr Geld in zwei Stufen 

Die Entgelte steigen zum 1. Juli 2025 um 2,8 Prozent, zum 1. April 2026 folgen weitere 3,2 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren: Ihre Vergütungen erhöhen sich in zwei Schritten um insgesamt 140 Euro pro Ausbildungsjahr. Zusätzlich gibt es Einmalzahlungen von 500 Euro (für Azubis 250 Euro) im November 2025 und November 2026

Anerkennung für IG Metall-Mitglieder 

Ein besonderes Zeichen der Wertschätzung erhalten die Mitglieder der IG Metall: Im Mai 2026 wird eine Erholungsbeihilfe in Höhe von 156 Euro netto ausgezahlt – ein Beitrag zur Regeneration und zur Stärkung der gewerkschaftlichen Solidarität. 

Mehr Zeit für das Wesentliche 

Heiligabend und Silvester gelten künftig als halbe Arbeitstage – ein Schritt, der den Beschäftigten mehr Raum für Familie, Besinnlichkeit und Erholung gibt. 

 

Toni Bernheiden, 1. Bevollmächtigter und Verhandlungsführer, sagt: 
„Nicht nur die Unternehmen auch viele Kolleginnen und Kollegen kämpfen gerade mit steigenden Preisen und Unsicherheit. Dieser Abschluss gibt ihnen ein Stück Sicherheit zurück. Es war kein leichter Weg, aber wir bleiben dran, weil es um die Menschen geht." 

Der neue Haustarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2026

Interesse an ähnlichen Veranstaltungen?
Komm zum AGA!